Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie
    • TuS-Report
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Vereinsbüro
    • Stellenbörse
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Jahreshauptversammlung 29. September 2021

    Vorstand: Einstimmige Neu- und Wiederwahlen

    J.W. – Am 24. September fand unter Einhaltung der Coronaregeln die Jahreshautversammlung 2021 im Foyer der Sporthalle Alte Ziegelei statt.

    Im Mittelpunkt standen die erforderlichen Vorstandswahlen. Einstimmig gewählt wurden:
    Werner Stegemann (2. Vorsitzender, Wiederwahl)
    Maureen Marquis-Eldag (1. Kassiererin, Wiederwahl)
    Werner Niggemeier (2. Kassierer, Neuwahl) für Josef Nix
    Brigitte Brummel (Beisitzerin, Wiederwahl)
    Maria Reker-Luthe (Beisitzerin, Neuwahl).

    Die Ämter 1. Vorsitzender (Hubert Brummel) und Geschäftsführer (Jochen Wesemann) standen nicht zur Wahl.

    Als Kassenprüfer wurden ebenfalls einstimmig Christa Bennemann und Jutta Kubik von der Versammlung gewählt.

    Werner Stegemann, Hubert Brummel, Jochen Wesemann, Werner Niggemeier (oben v.l.) Maureen Marquis-Eldag, Brigitte Brummel (unten v.l.) Es fehlt Maria Reker-Luthe – Foto: C. v. Tiesenhausen

    …

  • Wochenmarkt 29. September 2021

    Aktion: Vereine stellen sich auf Markt vor

    Gütersloh (gl). Hat ein Monat fünf Donnerstage, ist das die Gelegenheit für all jene, die in den kleinen, gemütlichen Holzhütten der Händler einmal frische Marktluft in Friedrichsdorf schnuppern möchten. Am Donnerstag, 30. September, nutzen große und kleine ortsansässige wie ortsnahe Vereine diese Möglichkeit.

    Von 14 bis 18 Uhr informieren Mitglieder des Geflügel- und Gartenbauvereins, des TuS Friedrichsdorf, des Vereins Anti Rost sowie des TC 71 Gütersloh über ihre aktuellen Angebote und geplanten Veranstaltungen. Für beste Stimmung sind die Kottenbläser verantwortlich. Eine zusätzliche Hütte steht noch zur Verfügung. Dort kann noch ein Verein spontan einziehen.

    Außer hausgemachten Waffeln im Markt-Café und knackiger Rostbratwurst vom Grill können die Marktbesucher am Fischwagen frisch zubereiteten Kibbeling und bei Bäcker Fortmeier Kuchen genießen. Die Türen der Johanneskirche stehen offen. Ab 17 Uhr findet die Zwölf-Minuten-Andacht statt.

  • Sieg u. Remis 29. September 2021

    Badminton: Sven Leifeld verletzt sich

    Gütersloh (gwi). Eine Verletzung von Sven Leifeld kostete den TuS Friedrichsdorf II am Sonntag bei der Warendorfer SU die Chance auf den dritten Saisonsieg in der Badminton-Verbandsliga. Der Spitzenspieler knickte in seinem Einzel gegen Janik Hall nach gewonnenem ersten Satz (22:20) und verlorenem zweiten Durchgang (10:21) im dritten Satz beim 11:13-Rückstand um und musste aufgeben.

    Am Ende trennten sich beide Teams mit einem 4:4-Unentschieden. Simon Klaß (21:17, 25:23) und Svantje Gottschalk (21:14, 21:16) punkteten im Einzel glatt in zwei Sätzen für den TuS. Klaß und Leifeld gewannen ihr Doppel in drei Sätzen. Frederick Loetzke und Leonie Zuber triumphierten im Mixed.

    Tags zuvor hatten die „Dörfer“ den SC BW Ostenland II mit 6:2 besiegt. Dabei gewannen Sven Leifeld und Svantje Gottschalk ihre Einzel ebenso glatt in zwei Sätzen wie Leifeld/Loetzke und Zuber/Gottschalk ihr Doppel sowie Loetzke/Zuber das Mixed. Nur Dennis Martin, Verstärkung aus dem Landesligateam, benötigte drei Durchgänge, um Malte Schwarze mit 21:19, 10:21 und 21:15 in die Knie zu zwingen. Niederlagen gab es für Simon Klaß im Einzel (0:2) sowie mit Dennis Martin im Doppel (1:2).

  • Kreispokal 29. September 2021

    Fußball: Heute „Tippe“ – RWM

    Kreis Gütersloh (gl). Erst durch zwei Treffer nach Wiederanpfiff gewann Bezirksliga-Spitzenreiter VfB Schloß Holte gestern Abend die Achtelfinalpartie im Fußball-Kreispokal bei A-Ligist Germania Westerwiehe mit 4:2 (2:2). Vor der Pause hatten Mario Krischel (12. Minute) und Sebastian Meister (38.) zweimal für die Germanen ausgeglichen.

    Die Holter empfangen nun im Viertelfinale am 20. Oktober Liganachbar FSC Rheda. Bereits am Wochenende treffen beide im Spitzenspiel der Bezirksliga 2 aufeinander. Dort führt Schloß Holte mit fünf Siegen aus fünf Spielen und 27:1-Toren die Tabelle an, der FSC ist Vierter.

    Komplettiert wird das Pokal-Achtelfinale mit der heutigen Partie des TuS Friedrichsdorf gegen – RW Mastholte, die um 19 Uhr angepfiffen wird. Noch nicht entschieden wurde unterdessen über das Spiel FC Inter Gütersloh – SG Bokel, das aufgrund von Vorfällen nach Abpfiff des B-Liga-Spiels SCE Gütersloh II – FC Inter abgesetzt worden war („Die Glocke“ berichtete.)

  • Viele positive Botschaften 28. September 2021

    Versammlung: TuS Friedrichsdorf verliert trotz Corona-Krise kaum Mitglieder und macht sogar ein finanzielles Plus

    Von Uwe Caspar

    Gütersloh. Die Veranstaltung beginne aufgrund des großen Andrangs etwas später, man möge doch Geduld haben. „Denn draußen vor der Tür hat sich eine Menschenschlange bis zur Straße hin gebildet“, flachste Hubert Brummel, der 1.Vorsitzende des TuS Friedrichsdorf. Im Foyer der Sporthalle Alte Ziegelei indes blieben dann einige Stühle unbesetzt: Nur 35 von 1.320 Mitgliedern waren erschienen, für eine Jahreshauptversammlung aber eine nicht unübliche Quote.

    Hubert Brummel konnte im überschaubaren Teilnehmerkreis überwiegend positive Botschaften überbringen. „Wir haben die vergangenen 18 Monate trotz Corona gut überstanden“, bilanzierte er. Den 104 Neuanmeldungen in den Jahren 2019 und 2020 stehen 132 Abmeldungen gegenüber, vergleichbar mit den Zahlen vor Corona.

    Dass sich die Austritte im normalen Rahmen bewegten und die Übungsleiter zur Stange hielten haben, führt der TuS-Chef nicht zuletzt auf einige Aktionen des Vereins zurück. Dazu gehörten auch als „kleines Dankeschön“ (Brummel) Geschenke für die Übungsleiter (Sportshirts, Gutscheine) und Kinder (Turnbeutel mit Kleinsportgeräten). Auch die angebotenen Zoom-Kurse für das Hometraining kamen gut an.

    Allerdings können Übungen im eigenen Wohnzimmer kein kontinuierliches Hallentraining ersetzen. Und das gilt gerade für die Rhythmische Sportgymnastik. „Für unsere Anfänger ist nach der langen Zwangspause der Wettkampfzug abgefahren, sie können die verloren gegangene Zeit leider nicht mehr aufholen“, bedauert Trainerin Anna-Sophie Bongartz. Immerhin darf sie sich über Zuwachs im Leistungsbereich freuen: Schon sieben Sportlerinnen der aufgelösten RSG-Abteilung des TSVE Bielefeld stoßen nun zum TuS, zwei weitere könnten noch folgen.

    TuS-Vorstand: Werner Stegemann, Hubert Brummel, Jochen Wesemann, Werner Niggemeier (oben v.l.), Maureen Marquis-Eldag, Brigitte Brummel. Es fehlt Maria Reker-Luthe – Foto: Christoph v. Tiesenhausen (TuS)

    Keine Klimmzüge muss der TuS finanziell machen und konnte deshalb seinen Mitgliedern entgegenkommen: Der Beitragseinzug für die ersten drei Monate 2021 wurde ausgesetzt und im zweiten Quartal halbiert. Zudem wird der jährliche Familienbeitrag in der höchsten Stufe von 360 auf 330 Euro gesenkt.

    Trotz des eingeschränkten Sportbetriebs erwirtschaftete der Klub 2020 bei Umsätzen im 250.000-Euro-Bereich ein Plus von 19.100 Euro. Das Geld wird zum Teil in die für dieses Jahr geplante Erweiterung des Bouleplatzes und in die Errichtung eines Fitness-Parcours investiert.

    Heruntergeschraubt auf nur noch eine Ausgabe monatlich wird dagegen das Vereinsmagazin „TuS-Report“, das bisher vor jedem Heimspiel der Bezirksliga-Fußballer verteilt wurde. Der wiedergewählte 2. Vorsitzende Werner Stegemann erklärte dazu: „Wir wollen das Heft moderner und umfangreicher gestalten, dafür brauchen wir die Unterstützung aller Abteilungen.“

    Stegemann darf sich über einen neuen Kollegen im Vorstand freuen: Werner Niggemeier (65) übernimmt als zweiter Kassierer den Posten des nach acht Jahren zurückgetretenen Josef Nix. Maureen Marquis-Eldag bleibt weiterhin die Finanzchefin. Und neben Brigitte Brummel wird nun auch Maria Reker-Luthe als Beisitzerin fungieren. Die neuen Kassenprüferinnen heißen Christa Bennemann und Jutta Kubik. Frauen-Power beim TuS Friedrichsdorf.

  • Sonderlob für Niemann 28. September 2021

    Badminton: Oberligist TuS Friedrichsdorf besiegt Mühlheim III mit 7:1. Die Nummer eins spielt dabei seine Klasse aus

    Gütersloh (gwi). Drei Wochen nach dem 6:2-Auftaktsieg in Sterkrade gewann der TuS Friedrichsdorf auch sein zweites Saisonspiel in der Badminton-Oberliga. Beim 1. BV Mühlheim III gelang sogar ein 7:1-Erfolg.

    Die einzige Niederlage kassierte Melina Orth, als sie Svea Marie Stempniak mit 7:21, 23:21 und 15:21 unterlag. Ihren Beitrag zum Teamerfolg hatte Orth aber schon vorher im Doppel geleistet, als sie mit Sabrina Sobek einen Zweisatzsieg über Vazquez/ Stempniak landete. Nach dem 21:18 im ersten Satz bewiesen beide beim 27:25 im zweiten Durchgang Nervenstärke.

    Auch im ersten Herrendoppel wurde es eng, denn der gerade aus einem zweiwöchigen Urlaub zurückgekehrte Nils Rogge verlor mit Mirko Brüning den ersten Satz gegen Han/Dubrau mit 15:21. „Das muss ich auf meine Kappe nehmen, aber Mirko ist routiniert genug, um die Ruhe zu bewahren“, sagte der Teamsprecher. Zu 18 und zu 15 ging die beiden nächsten Sätze aber an den TuS.

    Alle anderen Matches wurden eine relativ souveräne Beute für die „Dörfer“. Besonders hochklassig war das Spitzeneinzel, das Christopher Niemann mit 21:17 und 21:17 gegen den Regionalliga-erfahrenen Shinan Han gewann. Außerdem punkteten Mirko Brüning und Joris Krückemeier sowie Niemann/Krückemeier im Doppel und Rogge/Sobek im Mixed.

  • Bezirksliga-Splitter 28. September 2021

    Fußball: Grundmann grummelt über Entlassung

    Gütersloh (cas). Für SC Bielefelds Trainer Hans Grundmann war das etwas schmeichelhafte 1:1 am Sonntag im Bezirksligaspiel gegen FSC Rheda ein „schmutziger Punktgewinn“ der Seinen. Ein bisschen schmutzig empfand der 48-Jährige rückblickend auch seine Entlassung beim TuS Friedrichsdorf. „Ich lang krank im Bett, als mir gekündigt wurde. Das war eine Unverschämtheit, doch ich bin nicht nachtragend“, versichert Hans Grundmann.

    Matthäus Wieckowicz konnte am Sonntag dem FSC Rheda nur die Daumen drücken. „Nach der zweiten Corona-Impfung bekam ich Schüttelfrost, deshalb wäre mein Einsatz zu riskant gewesen“, wollte der Routinier nichts überstürzen. Am kommenden Wochenende trifft Rheda auf Spitzenreiter VfB Schloß Holte – dann wieder mit Wirbelwind Wieckowicz.

    Über die zahlreichen englischen Wochen in der Bezirksliga ist TuS Friedrichsdorfs Trainerlegende Siggi Meyer nur wenig erbaut. „Den Hobby-Fußballern, die alle einem Beruf nachgehen, wird einfach zu viel zugemutet“, sagt der 74-Jährige. Die Ballung der Spieltage würde zudem das Verletzungsrisiko erhöhen, gibt Meyer zu bedenken. So hat sich der Krankenbestand beim TuS auf derzeit neun Akteure vergrößert.

    Burkhard Wittenbrink, der seit vielen Jahren die Klubkasse des SV Avenwedde verwaltet und bei Heimspielen am Kassenhäuschen steht, hat sich verkleinert. „Ich von 1,95 auf 1,88 m geschrumpft. Das liegt nicht nur an meinem Alter, auch eine Rücken-OP hat dazu beigetragen“, glaubt das SVA-Urgestein. Doch auch mit 1,88 m wird Burkhard Wittenbrink weiterhin seinem Spitznamen „Riese“ gerecht

  • Ralph Brinkhaus beim TuS 27. September 2021

    Veranstaltung: Hoher Besuch im Dorf

    Anlässlich seines Dorfrundgangs in Friedrichsdorf besuchte der Fraktionsvorsitzende der regierenden Unionspartei im Bundestag Ralph Brinkhaus auch den TuS Friedrichsdorf. Neben Daniel Helmig, der diesen Auftritt für uns organisierte, waren im „Gefolge“ auch noch der Landtagsabgeordnete Raphael Tigges sowie Ratsfrau Katrin Friesicke, Andreas Heine und Peter Wiese.

    • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    • OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Der TuS-Vorstand begrüßte seine Gäste im neu eingerichteten Treffpunkt-Cafe an den Sportplätzen. Mangels Platzmöglichkeiten musste dann der offizielle Teil draußen stattfinden, da sich doch mehr interessierte Bürger dem Dorfrundgang angeschlossen hatten. WS – Fotos: Detlef Oelschläger (TuS)

    …

  • Heimpremiere in der Oberliga 27. September 2021

    Badminton: Gelungener Start

    J.W.- Mit einem letztlich ungefährdeten 6:2 Auswärtserfolg bei der Spvgg. Sterkrade (Stadtteil von Oberhausen) ist unser Oberligateam in die Saison 2021/22 gestartet. Fünf der acht Matches gingen in den dritten Satz. Unsere Spieler zeigten Nervenstärke und gingen in vier Partien als Sieger vom Platz.

    Nach dem klaren zweiten Auswärtssieg in Mülheim (7:1) steigt die Heimpremiere nun am 2. Oktober um 17:00 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei gegen die Regionalliga-Reserve des BC Phönix Hövelhof.    Fotos: Erfolgreiches Damen-Doppel Melina Orth (li) und Leonie Zuber 

    …

  • Weiter sieglos 27. September 2021

    Fußball: 1:5 – Weitere Schlappe für Friedrichsdorf

    Gütersloh-Friedrichsdorf (rol). Fußball-Bezirksligist TuS Friedrichsdorf bleibt in dieser Saison sieglos. Gestern kassierte das Team von Trainer Jeffrey Addai eine 1:5 (0:1)-Niederlage beim Tabellenfünften VfR Wellensiek.

    Der TuS-Verantwortliche ärgerte sich über „zu viele individuelle Fehler“. Bis zur Pause habe seine Elf ordentlich mitgehalten, nach dem 1:0 für die Gastgeber Anschluss gehalten und sogar Tormöglichkeiten besessen.

    Wellensiek blieb jedoch effektiver. Innerhalb kurzer Zeit, von der 50. bis zur 53. Minute, trafen die Hausherren weitere dreimal. Torben Buddes Ehrentor (83.) war bedeutungslos. Addai hofft, dass sich sein Team am Mittwoch ab 19 Uhr daheim im Kreispokal-Achtelfinale gegen RW Mastholte besser verkaufen wird.

    TuS: Peplonski – Seidel, (50. Budde), Heimsoth (62. Addai), Koch, Lammert (37. Lammert) – Lüttig, Caliskan – Meyer (75. Gößling), Kesseler, Elsner – Rofallski

    Tore: 1:0 (28.), 2:0 (50.), 3:0 (51.), 4:0 (53.), 5:0 (78.), 5:1 (83.) Budde

  • <<
  • 1
  • ...
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ...
  • 187
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Am Sonntag, 08.11.2025 wird in Friedrichsdorf der nächste Mannschaftswettkampf der…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Oktober 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes