Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Die letzte Chance 7. Oktober 2021

    Wandern: Jahresabschluss nach Büren

    17.10.2021 Rundwanderweg Büren Grenzsteinweg – 18km 420m Höhenunterschied

    Start: 9:00 Uhr Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf + In Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung + TuS-Mitglieder: kostenfrei – Nichtmitglieder: 10,00 €

    Weitere Informationen und Anmeldung:
    Maureen Marquis-Eldag Tel.: 05209 – 980813 Mail: m.marquis-eldag@t-online.de oder
    TuS-Vereinsbüro: Tel.: 05209 – 981918 Mail: vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

  • Kein Prüfstein 6. Oktober 2021

    Badminton: Verbandsligist Friedrichsdorf II behauptet mit 7:1 über Peckeloh den 2. Platz

    Gütersloh (man). Der noch sieglose SC Peckeloh war für den TuS Friedrichsdorf II im fünften Saisonspiel der Badminton-Verbandsliga kein Prüfstein. Das Team um Simon Klaß feierte einen ungefährdeten 7:1-Heimsieg und behauptete den 2. Tabellenplatz. „Unser Ziel war es, einen möglichst hohen Sieg einzufahren, falls es am Saisonende noch einmal eng wird“, erklärte Klaß.

    Der Plan ging auf, obwohl der TuS auf den verletzten Sven Leifeld verzichten und ersatzweise das Doppel Fabian Manthey/Philipp Knöchelmann aus dem Kreisligateam einsetzen musste. Dass die beiden ihr Match verloren, war nicht weiter schlimm. Für die Punkte sorgten Stephan Löll, Frederick Loetzke, Simon Klaß, Svantje Gottschalk und Leonie Zuber.

  • Dritter Sieg im dritten Spiel 5. Oktober 2021

    Badminton: Oberligist TuS Friedrichsdorf macht mit dem ersatzgeschwächten BC Phönix Hövelhof II beim 6:2 kurzen Prozess

    Von Markus Nieländer

    Gütersloh (man). Nach zwei Auswärtssiegen feierte das Badminton-Oberligateam des TuS Friedrichsdorf auch beim Heimspieldebüt einen Erfolg: Gegen den ersatzgeschwächten BC Phönix Hövelhof II hieß es am Ende unspektakulär 6:2.

    „Wir hätten die Zuschauern lieber spannendere Spiele gezeigt und wären stärker gefordert worden. So war es ein kräfteschonender Sieg, aber die Punkte nehmen wir natürlich gerne mit“, sagte Teamsprecher Nils Rogge.

    Schon die drei Doppel waren eine klare Angelegenheit für den TuS, die Hövelhofer kamen nicht mal zu zweistelligen Punkten. In den Einzeln setzte Mirko Brüning der Friedrichsdorfer Überlegenheit die Krone auf, als er Haiko Borges mit 21:0 und 21:1 vom Feld schickte. Auch Christopher Niemann und Joris Krückmeier gewannen in zwei Sätzen.

    Die einzigen Niederlagen – jeweils in drei Sätzen – kassierten Melina Orth sowie Sabrina Sobek und Nils Rogge im Mixed.

  • Chance auf Punkte vergeben 5. Oktober 2021

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – FSC Rheda II 0:3

    Leider hat es im Heimspiel der Tipper Reserve nicht zu einem Punktgewinn gegen die spielstarken Gäste aus Rheda gereicht. Am Ende ging die Partie mit 0:3 verloren.

    Das Trainer-Duo des TuS hatte sich für die Partie auf eine taktisch devensive Einstellung festgelegt, um dem spielstarken Gegner aus der Top-Region der Tabelle möglichst keinen Freiraum zu geben. Dieses Konzept ging in der ersten Hälfte komplett auf. Das Aufbauspiel der Gäste wurde im Mittelfeld gut unterbunden und somit Torchancen weitgehenst unterdrückt. Selber kam man dennoch immer wieder vor das gegnerische Tor, doch bis zum Halbzeitpfiff der gut leitenden Schiedsrichterin gelang keiner Mannschaft ein Treffer.

    Die erste 100%-ige Tormöglichkeit ergab sich für Andre Holtermann in der 52. Spielminute: Ein schön herausgespielter Angriff über Robin Berenbrinker und Mustafa Yilmaz, lag weniger Meter vor dem Tor zum Einschieben bereit, doch Andre versagten in diesem Moment die Nerven.

    Und wie es geht, zeigten im direkten Gegenzug die Gäste: Durch einen langen Pass wurde die letzte Abwehrreihe überrascht und überspielt. Diese Unachtsamkeit nutzte der Gäste-Stürmer eiskalt zum 0:1.

    Und nur eine Zeigerumdrehung später folgte der zweite Nackenschlag nach gleichem Muster: Langer Ball in die Tiefe, schlechtes Timing zum Ball und dem Gegenspieler zuviel Platz gelassen – 0:2.

    Als Adrian Stucky nach wiederholten Foul im Mittelfeld auch noch die Gelb-Rote Karte sah und die Gäste 20 Minuten vor dem Ende das 0:3 folgen ließen, war die Messe an diesem Sonntag gelesen.

    Fazit: Taktisch in den ersten 50 Minuten voll auf Augenhöhe mit den Gästen, doch bei der Chancenauswertung zu nachlässig. Das Spiel hätte anders ausgesehen, hätte man das verdiente 1:0 erzielt.

    Startelf: Siepert– Westerbarkei, Tiggemann, Gräbner, Berenbrinker – Holtermann, Stucky, Ohligs, Michel – Tiesler, Yilmaz
    Wechsel: Fortkord, Kläsener, Stiller, Seeland

    Die nächsten Spiele:
    Sonntag, 10.10.2021 13:00 Uhr auswärts bei Aramäer Harsewinkel
    Sonntag, 17.10.2021 12:00 Uhr Heimspiel gegen ASC Gütersloh

    Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wir freuen uns über eure Unterstützung!

  • Sport im Garten 4. Oktober 2021

    Gesundheitssport: Rückenfit

    Das ist die Rückenfitness mit Christa Bennemann die während der ganzen Coronazeit, wann immer es wettertechnisch möglich war, bei einem TN im Garten weiterhin Sport gemacht hat. Am Ende gab es einen netten Grillabend. Vielen Dank!

    Übungszeiten: MI 18:30 – 19:45 Uhr Sporthalle Waldorfschule
    Auch am Dienstag finden zwei Kurse statt. Info im Vereinsbüro

  • Pleitenserie reist nicht 4. Oktober 2021

    Fußball: Trainer Jeffrey Addai lässt sich nicht entmutigen

    Gütersloh-Friedrichsdorf (cas). Die Pleitenserie des Fußball-Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf ist auch im sechsten Spiel nicht gerissen: Ausgerechnet gegen den bis dato ebenfalls punktlosen TuS 08 Senne musste der TuS eine schmerzhafte 2:3 (0:1)-Schlappe hinnehmen.

    „Wir geben aber nicht auf. Wenn alle Verletzten wieder an Bord sind, wollen wir eine kleine Erfolgsserie starten“, lässt sich Spielertrainer Jeffrey Addai, der aufgrund der aktuellen Personalnot wieder in die Bresche springen musste, nicht entmutigen.

    Doch auch Addai konnte nicht verhindern, dass die Gäste in Führung gingen (31.). Kevin Rofallski schaffte dann den Ausgleich, ehe Senne erneut zuschlug. Als Sinan Caliskan zum 2:2 egalisierte, durfte Friedrichsdorf auf den ersten Saisonpunkt hoffen, der TuS jedoch schaffte zum dritten Mal eine Führung. Kevin Rofallski vergab kurz vor Spielende die Chance zum 3:3. Friedrichsdorf befindet sich weiter im freien Fall.

    TuS Friedrichsdorf: Peplonski – Koch, Addai, Ellers, Heimsoth (46. Lammert) – Celik, Kesseler – Gößling, Seidel (52. Latifi), Caliskan – Rofallski

    Tore: 0:1 (31.), 1:1 Rofallski (53.), 1:2 (65.), 2:2 Caliskan (75.), 2:3 (78.)

  • Druck wächst 4. Oktober 2021

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – TuS 08 Senne 2:3

    Nichts war’s mit dem erhofften Aufschwung nach dem Pokalsieg über RW Mastholte. Nach der erneuten Niederlage, zudem noch gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn, sitzen wir erst einmal im Keller der Tabelle fest. Wir müssen uns jetzt zusammenraufen und dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken. Trotzdem wächst von Spieltag zu Spieltag der Druck, endlich etwas Zählbares zu holen.

    Die erste Hälfte stand ganz klar im Zeichen unserer Gäste. Wir waren überrascht von deren Aggressivität und forscher Spielweise. Phasenweise hatten wir Probleme, aus unserer eigenen Hälfte zu kommen. Dass es zur Pause nur 0:1 stand, das war schon glücklich.

    Nach einem Donnerwetter unserer beiden Trainer Jeffrey Addai und Peter Kamp lief es für uns deutlich besser. In der Zeit nach dem Ausgleichstreffer von Kevin Rofallski waren wir sogar nahe an der Führung, aber unser Gast ging nach einem Konter erneut in Front. Sinan Caliskan (Foto) erzielte mit einem Fernschuss 5 Minuten später den 2:2-Ausgleich.

    Doch wie gewonnen, so zerronnen: praktisch im Gegenzug gerieten wir in der 80. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter erneut in Rückstand. Davon erholten wir uns nicht mehr und mussten so in die erneute Heimniederlage einwilligen.

    Insbesondere die zweite Hälfte war geprägt von viel Hektik, die aber nicht von den Spielern, sondern von den Zuschauern ins Spiel gebracht wurde. Leider muss man feststellen, dass sich hierbei unsere Gäste besonders hervortaten. Negativer Höhepunkt war ein Platzverweis für den von Senne I gestellten Schiedsrichter-Assistenten.

    Rainer Wafzig

  • Design und Sitzqualität 2. Oktober 2021

    Neue Möbel für Treffpunkt u. Vereinsbüro

    Nach längeren Bemühungen, mit dem größten mittelständischen Unternehmen im Ort, der Fa. Venjakob Möbel, eine nähere Zusammenarbeit zwischen Verein und Firma i.S. sportlicher Zusammenarbeit oder auch Sponsoring zu vereinbaren, wurde nun ein deutliches Zeichen gesetzt.

    Da sich unser Mobiliar sowohl im Treffpunkt-Cafe auf dem Sportplatzgelände als auch im Besprechungsraum unseres Vereinsbüros in keinem guten Zustand mehr präsentierte und die Sitzqualität auch haftungsmäßig an Grenzen stieß, wurde nun gehandelt.

    Auf unsere Anfrage nach möglichst schönen aber günstigen Stühlen und Tischen bekamen wir nun die positive Antwort.

    Hochwertiges Design und tolle Sitzqualität sind schon sehr überzeugend und wir hoffen natürlich sehr, dass diese Verbesserungen in unserem Treffpunkt sehr zum Verweilen einlädt.

    Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit sehr bei der Fa. Venjakob bedanken und wünschen ihnen eine weitere positive wirtschaftliche Entwicklung. WS

  • Zweifel beseitigt 2. Oktober 2021

    Jugendfußball: Spielgemeinschaft mit SV Avenwedde

    Nach Gesprächen zwischen den Jugendleitern beider Vereine über die Gesamtsituation nach der Coronapause wurden die Probleme schnell deutlich. Die Kadergröße der A-Jugend des SV Avenwedde erwies sich kurz vor dem Saisonstart als nicht groß genug, um konstant durch die Saison zu kommen. Der TuS hatte bis zu diesem Zeitpunkt zwar eine spielfähige Mannschaft, hätte aber gerne auch einen größeren Kader zur Verfügung gehabt. Daher beschlossen beide Seiten, etwas noch nie da gewesenes ins Leben zu rufen und auch ein Zeichen zu setzen.

    Der SV Avenwedde und der TuS Friedrichsdorf gründen eine Jugendspielgemeinschaft im Bereich der Fußball A-Jugend 

    Auf beiden Seiten gab es zwar Zweifel, ob ein solcher Zusammenschluss klappen kann. Nach nun zweieinhalb Monaten können wir mit Stolz sagen, JA es klappt und das auch richtig gut und erfolgreich.

    Zwar gingen die Testspiele gegen den VfR Wellensiek (1: 10) und die JSG Hövelriege-Hövelhof (3: 12) deutlich an unsere Gegner, aber bereits beim Pokalspiel gegen den TuS Viktoria Rietberg zeigte die neu formierte Mannschaft, dass viel Potenzial in ihr steckt. Leider ging auch dieses Spiel mit 1:2 verloren, aber mit der knappen Niederlage gegen einen Bezirksligisten konnten alle relativ gut leben.

    Das erste Spiel in der Qualifikation zur Kreisliga A haben wir bei der SV GW Langenberg-Benteler bestritten und endete 1:1, wobei es aus unserer Sicht auch ein 3:5 für die neue JSG hätte sein können. Im zweiten Spiel hatten wir FSC Rheda 2 zu Gast. Gegen den wohl schwächsten Gegner der Gruppe drehten die Jungs mächtig auf und siegten mit 8:1.

    Am 3. Spieltag reisten wir mit breiter Brust zum Spitzenspiel nach Marienfeld, und lieferten das bisher beste Spiel ab. In einem Spiel auf Augenhöhe gingen wir schnell mit 0:1 in Führung. Eine Schwächephase zwischen der 30. und 40. Min. nutzte unser Gegner zum Ausgleich und Führung. Dass die Moral und das Engagement in der JSG stimmt, zeigte sich postwendend. Mit dem 2:2 in der 43. Min. ging es dann in die Pause. Nach dem Seitenwechsel ging das Spiel genauso munter weiter. Mit einem sehenswerten direkt verwandelten Freistoß gingen wir in der 73. Min. wieder in Führung. Diese gaben wir, in einem immer hektischer werdenden Spiel, nicht mehr ab.

    Nachdem das Spiel gegen St.Vit mit 5:3 verloren wurde, gilt es nun, den letzten Matchball gegen Tur Abdin GT zu verwandeln und die Kreisliga A zu erreichen. (Die Qualifikation wurde leider durch eine 2:3 Niederlage verpasst)

    Wir freuen uns auf die weiteren Aufgaben, die wir hoffentlich erfolgreich gemeinsam bestreiten werden. – Trainerteam Rico Weber, Sebastian Gößling, Olaf Peuker und Dennis Kramer

  • Kreispokal 1. Oktober 2021

    Fußball: Viertelfinale erreicht

    TuS Friedrichsdorf I – RW Mastholte 2:2, 10:9 n.E.

    Das Viertelfinale des Kreispokals ist erreicht. Dass die Entscheidung in diesem mehr als spannenden Spiel erst im Elfmeterschießen fiel passt zur Dramaturgie dieses Abends. Wir waren am Ende die Glücklicheren.

    Held des Abends war unser Trainer Jeffrey Addai (Foto). Eigentlich sollte und wollte er nicht mehr aktiv in das Spielgeschehen auf dem Platz eingreifen, doch unsere mehr als enge personelle Notlage zwang ihn in diesem Punkt zum Umdenken.

    Beide Treffer in der regulären Spielzeit gingen auf sein Konto, der zweite kurz vor Abpfiff rettete uns die Verlängerung. Dass er im Elfmeterschießen auch noch sicher vollstreckte, Respekt.

    Neben Jeffrey Addai trafen noch vom Elfmeterpunkt: Lukas Kesseler, Marcel Koch, Louis Ellers, Benedikt Kleeberg-Biegerl, Sinan Caliskan, Kevin Rofallski und Fynn Lüttig. Erwähnt werden muss hier auch unser Keeper Philipp Peplonski, der 2 Elfer glänzend parierte.

    Wir sind zwar im Viertelfinale angekommen, aber ob das vorgesehene Spiel stattfindet, das steht derzeit in den Sternen. Unser Gegner wäre der Sieger der Begegnung Bokel – FC Inter Gütersloh. Sollten wir auf Inter Gütersloh treffen, werden wir definitiv nicht antreten. Es muss hier ein Zeichen gesetzt werden gegen eine Mannschaft, die nach einem Spiel beim SCE Gütersloh die Gebote von Fairness und Fairplay mit Füßen getreten hat.

    Rainer Wafzig

  • <<
  • 1
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes