Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie
    • TuS-Report
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Vereinsbüro
    • Stellenbörse
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Kreispokal gegen Mastholte 13. September 2021

    Fußball: Achtel- und Viertelfinale gelost

    Rheda-Wiedenbrück (jed). Noch 16 von anfangs 42 gestarteten Mannschaften suchen im Fußball-Kreispokal-Wettbewerb 2021/2022 derzeit den Nachfolger des letzten Gewinners VfB Schloß Holte. Noch dabei im Kreis des aus je einem Ober- und Landeslisten, fünf Bezirksligisten, sechs A-Ligisten sowie zwei B-Ligisten bestehenden Teilnehmerfeldes ist auch der erst 2020 gegründete C-Ligist FC Inter Gütersloh.

    In Abwesenheit des urlaubenden Kreis-Vorsitzenden Reinhard Mainka ermittelten Kreis-Geschäftsführerin Barbara Neumann und Pokal-Spielleiter Wilfried Hoba am Samstag die Ansetzung der nächsten vier Runden bis zum für den 25. Mai 2022 terminierten Finales.

    Alle Vereine dürfen sich als Endspielausrichter „bis zu Beginn der Rückrunde“, so Wilfried Hoba, beim Kreisvorstand bewerben. Bei den von Barbara Neumann aus dem Lostopf gefischten Kugeln kam es zu einigen spannenden Vergleichen. So muss Titelverteidiger VfB Schloß Holte bei Germania Westerwiehe antreten, der FC Kaunitz als zweithöchste Mannschaft reist zum ambitionierten Bezirksligisten Viktoria Rietberg. Oberligist FC Gütersloh bekommt es mit dem A-Ligisten SCW Liemke zu tun.

    Die Achtelfinalpartien: FC Inter Gütersloh – SG Bokel; Aramäer Wiedenbrück – Westfalia Neuenkirchen; Victoria Rietberg – FC Kaunitz, Herzebrocker SV – FSC Rheda; TuS Friedrichsdorf – RW Mastholte; Clarholz-Killer SW Marienfeld – VfL Rheda, SCW Liemke – FC Gütersloh, Germania Westerwiehe – VfB Schloß Holte.

    Zum vorgezogenen Endspiel könnte es im ermittelten Viertelfinale kommen. Setzen sich die Favoriten im Achtelfinale durch, lautet die Schlagerpartie im Vergleich der besten Acht FC Kaunitz gegen den FC Gütersloh.

    Für das Viertelfinale wurden folgende Spiele ermittelt: Sieger SCW Liemke/FC Gütersloh – Sieger Viktoria Rietberg/FC Kaunitz; Sieger TuS Friedrichsdorf/RW Mastholte – Sieger FC Inter Gütersloh/SG Bokel, Sieger Germania Westerwiehe/VfB Schloß Holte – Sieger Herzebrocker SV/FSC Rheda; Sieger Aramäer Wiedenbrück/Westfalia Neunkirchen gegen Sieger SW Marienfeld/VfL Rheda. Die beiden ebenfalls schon ausgelosten Halbfinales werden am Mittwoch 30. März ausgetragen.

  • Bitteres Resultat 13. September 2021

    Fußball: Zum Start ein 2:3 nach 2:0-Führung

    Friedrichsdorf (lrs). Für die Fußballer des TuS Friedrichsdorf hätte der Saisonstart in der Bezirksliga, Staffel 2, nicht viel unglücklicher verlaufen können. Die „Tipper“ verloren in einem dramatischen Spiel mit 2:3 (2:1) beim TuS Brake.

    In der ersten Halbzeit standen die Gäste defensiv sicher und lagen nach Toren von Joel Kirsch (37.) und Kevin Rofalski (42.) mit 2:0 vorne. Direkt vor der Pause verkürzte Brake (45.).

    Nach Wiederanpfiff wurde der Druck der Heimelf größer. In der 76. Minute fiel der Ausgleich, und in der Nachspielzeit kassierte „Tippe“ tatsächlich noch das 2:3.

    Trainer Jeffrey Addai: „Das Resultat ist total bitter, die Leistung meiner Jungs war tadellos.“

    Friedrichsdorf: J. Brosig – Lüttig, Koch, Brosig, Lammert – Budde (74. Elsner), Caliskan, Kirsch (77. Gößling), Kesseler, Karaarslan (27. Latifi) – Rofalski Tore: 0:1 (37.) Kirsch, 0:2 (42.) Rofalski, 1:2 (45.), 2:2 (76.), 3:2 (90.)

  • Die nächste Wanderung 8. September 2021

    Wandern: Rundwanderweg Augustdorf

    19.09.2021: Start 9:00 Uhr Parkplatz Sportplatzgelände
    Augustdorf   – Rundwanderung mit Dünenpfad 21km mittelschwer   150m

    Im Süden des Teutoburger Waldes liegt ein ausgedehntes Sandgebiet, die Senne.

    Zwischen Heide und Kiefernwäldern führt der Weg zu den gewaltigen Binnendünen, Relikte aus eiszeitlichen Gletschern, die über mehr als 11.000 Jahren durch Wind und Wetter geformt wurden.  

    Der Weg führt am Lauf des oberen Furlbachs vorbei und mit Glück kann man die Senne‐Pferde erblicken.

    Informationen u. Anmeldung:
    Maureen Marquis-Eldag Tel.: 05209-980 813
    Mail: m.marquis-eldag@t-online.de

  • Auswärtssieg in Oberhausen 8. September 2021

    Badminton: TuS atmet nach 6:2-Auftaktsieg tief durch

    Gütersloh (man). Aufatmen beim TuS Friedrichsdorf. Mit einem deutlichen 6:2-Auswärtssieg bei der Spvgg Sterkrade-Nord ist der Badminton-Oberligist erfolgreich in die Saison gestartet. „Wir sind mit dem Ergebnis angesichts der widrigen Umstände im Vorfeld mehr als zufrieden. Das war ein überragender Sieg“, sagte TuS-Teamsprecher Nils Rogge.

    Denn es war schwierig, überhaupt eine Mannschaft aufzustellen. Sabrina Sobek war im Urlaub, Joris Krückemeier erhielt erst im letzten Moment die Freigabe seines Arbeitgebers und Spitzenspieler Christopher Niemann wurde nach seinem Griechenland-Urlaub am Dortmunder Flughafen abgeholt und inklusive gepackter Sporttasche direkt zur Sporthalle in Oberhausen gefahren. Als Ersatz sprangen Simon Klaß und Leonie Zuber aus der zweiten Mannschaft ein.

    Fünf der acht „Matches“ wurden erst im dritten Satz entschieden und davon gewann der TuS Friedrichsdorf vier. Weil das neu formierte Damen-Doppel Melina Orth/Leonie Zuber nach überragendem punktete, führten die Friedrichsdorfer nach den Doppeln mit 2:1 und waren in den Einzeln dann nicht mehr zu schlagen. Christopher Niemann merkte man die zweiwöchige Urlaubspause nicht an. Im dritten Satz setzte sich der „Tipper“ ebenso durch wie Teamkollege Mirko Brüning. Eine klare Sache war das Spiel von Joris Krückemeier, der in zwei Sätzen klar gewann. Melina Orth machte es dagegen spannend, gewann aber den dritten Satz mit 21:17.

    Vor dem Mixed führten die Gäste mit 6:1. Das Spiel war entschieden, als sich Leonie Zuber an der Achillessehne verletzte. Unter Schmerzen brachte die Friedrichsdorferin das Spiel mit Partner Simon Klas mit reduziertem Einsatz zu Ende und verlor knapp mit 16:21 und 19:21

  • Ziel ist Platz 2 8. September 2021

    Badminton: TuS-Reserve kann Ajax ärgern

    Gütersloh (man). Das Spitzenspiel zum Saisonauftakt der Badminton-Verbandsligazwischen Titelfavorit BC Ajax Bielefeld und dem TuS Friedrichsdorf II verlor die Oberliga-Reserve mit 1:7.

    Gegen den mit sechs polnischen Spitzenspielern aufgerüsteten Aufsteiger hatte der TuS keine Chance, zumal auch noch Leonie Zuber verletzt ausfiel und Svantje Gottschalk urlaubsdedingt fehlte. „Wir wussten, dass wir keine Chance haben. Darum wollten wir Spaß haben und Badminton auf hohem Niveau spielen“, sagt TuS Teamsprecher Frederick Loetzke, der mit der TuS-Reserve den zweiten Platz anpeilt.

    In den beiden Herren-Doppeln gelang es den Gästen aus Friedrichsdorf, das zusammengekaufte Team des Ajax Bielefeld mit dem jeweiligen Erreichen des dritten Satzes zu ärgern. Chancenlos waren Olga Volker/Luisa Kleineschallau aus der vierten Mannschaft im Damen-Doppel.

    In den Einzeln hielt Friedrichsdorf II lange mit, die entscheidenden Punkte machten aber die Gastgeber, weshalb Stephan Löll, Frederick Loetzke und Dennis Martin ebenso in zwei Sätzen verloren wie Luisa Kleineschallau und im abschließenden Mixed Simon Klas /Olga Volke

  • Auftaktsieg in der Oberliga 7. September 2021

    Badminton: Nervenstärke im dritten Satz

    Oberligist TuS Friedrichsdorf gewinnt bei der Spvgg. Sterkrade-Nord mit 6:2

    Gütersloh. Der Start des TuS Friedrichsdorf in die neue Saison der Badminton-Oberliga bei der Spvgg. Sterkrade-Nord war nichts für schwache Nerven. Gleich fünf der acht Matches gingen über drei Sätze – viermal triumphierten die Spieler aus Tippe und sicherten sich damit einen 6:2-Sieg.


    Nur Mirko Brüning und Joris Krückemeier zogen zum Auftakt im ersten Herrendoppel mit 1:2-Sätzen den Kürzeren. Melina Orth und Leonie Zuber behielten dafür im Damendoppel mit 2:1 die Oberhand.

    Es folgten Einzelsiege von Christopher Niemann über David Merz (21:18, 14:21, 21:17), Brüning über Johannes Schiebener (19:21, 21:9, 23:21) und Orth über Sandra Gladbach (22:24, 23:21, 21:17).

    Geradezu langweilig waren dagegen die Zweisatzerfolge von Nils Rogge/Simon Klaß im Doppel sowie Krückemeier im dritten Herreneinzel. Die abschließende 16:21, 19:21-Niederlage von Simon Klaß und Leonie Zuber konnten sich die Friedrichsdorfer locker erlauben.

    Gütersloh. Der Start des TuS Friedrichsdorf in die neue Saison der Badminton-Oberliga bei der Spvgg. Sterkrade-Nord war nichts für schwache Nerven. Gleich fünf der acht Matches gingen über drei Sätze – viermal triumphierten die Spieler aus Tippe und sicherten sich damit einen 6:2-Sieg.

    Nur Mirko Brüning und Joris Krückemeier zogen zum Auftakt im ersten Herrendoppel mit 1:2-Sätzen den Kürzeren. Melina Orth und Leonie Zuber behielten dafür im Damendoppel mit 2:1 die Oberhand.

    Es folgten Einzelsiege von Christopher Niemann über David Merz (21:18, 14:21, 21:17), Brüning über Johannes Schiebener (19:21, 21:9, 23:21) und Orth über Sandra Gladbach (22:24, 23:21, 21:17).

    Geradezu langweilig waren dagegen die Zweisatzerfolge von Nils Rogge/Simon Klaß im Doppel sowie Krückemeier im dritten Herreneinzel. Die abschließende 16:21, 19:21-Niederlage von Simon Klaß und Leonie Zuber konnten sich die Friedrichsdorfer locker erlauben.

  • Neues Programmheft 6. September 2021

    Sportkurse: Freie Plätze

    Gütersloh (gl). Das neue Kursangebot des Turn- und Sportvereins (TuS) Friedrichsdorf ist gestartet und es gibt noch freie Plätze. Dienstags steht Rückenfit auf dem Programm oder Pilatestraining.

    Die Mittwochkurse Step-Mix und anschließend Power-Fit-Mix beginnen am Mittwoch, 8. September. Donnerstags wird Connection of Pilates und Yoga trainiert. Freitags steht Hip Hop für Kinder auf dem Programm.

    Alle Angebote im Internet. www.tus-friedrichsdorf.de

  • Einladung 3. September 2021

    TuS-Versammlung:

    Zu Freitag, 24. September, lädt der TuS Friedrichsdorf seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Sporthalle Alte Ziegelei ein. Die Versammlung findet unter Beachtung der Corona-Verordnung des Landes NRW statt. Das bedeutet nach der aktuellen Fassung Zutritt nur mit Einhaltung der 3G-G-Regel. Zudem herrscht Maskenpflicht.

  • Alte Rivalen arbeiten an gemeinsamer Zukunft 2. September 2021

    Jugendfußball: Spielgemeinschaft

    Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist die-glocko-logo-e1495108811123.gif


    Avenwedde/Friedrichsdorf (cas). Der SV Avenwedde und der TuS Friedrichsdorf: Zwei Vereine, die zumindest im Fußballbereich erbitterte Konkurrenten sind – vergleichbar mit der Rivalität zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund. Doch jetzt ist es zu einer kaum für möglich gehaltenen Annäherung in der langjährigen Geschichte beider Clubs gekommen:

    In der A-Jugend bilden TuS und SVA erstmals eine Spielgemeinschaft. „Alles begann damit, dass wir Spieler für die D-Jugend suchten, deshalb habe ich Kontakt zu den Avenweddern aufgenommen“, informiert TuS-Trainer Rico Weber. Beim ersten Gespräch stellte sich heraus, dass auch der SVA Akteure suchte, um für diese Saison eine Mannschaft im A-Jugendbereich stellen zu können. Und das ging nur mit einer Spielgemeinschaft der beiden Nachbarn.

    Die Friedrichsdorfer Jugendabteilung benötigte dafür nicht den Segen des Vorstands, Avenwedde musste sich dafür noch das amtliche Okay der Vereins-Verantwortlichen einholen. Das war aber kein Problem. So ist die SG mit rund 30 Nachwuchsfußballern in die Saison gestartet, wobei der TuS rund 60 Prozent des Aufgebots stellt.

    „Es wird Zeit, dass wir trotz aller Rivalität neue, gemeinsame Wege gehen“, sagt Rico Weber, der bei dem zunächst auf ein Jahr festgelegten Projekt von seinen Kollegen Sebastian Gößling, Dennis Kramer und Olaf Peuckers unterstützt wird. Weber hält auch Spielgemeinschaften in anderen Jahrgängen künftig für möglich.

    Die erste Partie hat bereits stattgefunden: In der Findungsrunde musste sich die SG TuS/SVA mit einem 1:1 gegen GW Langenberg begnügen. „Ich gehe davon aus, dass wir uns für die Kreisliga A qualifizieren werden“, gibt sich Rico Weber optimistisch

  • Wunderschönes Engadin 1. September 2021

    Breitensport: Wanderreise in die Schweiz

    Auch in diesem Jahr haben wir – die Wandergruppe des TuS Friedrichsdorf – an der von Elisabeth und Wolfgang Krane seit mehr als 30 Jahren organisierten Wanderreise teilgenommen.

    Pandemiebedingt ist die Fahrt mit dem Reisebus ausgefallen, so dass wir Ende Juni mit dem Zug in das wunderschöne Engadin starteten. Bereits die letzte Bahnetappe war für Eisenbahnliebhaber ein Erlebnis, da wir mit der rhätischen Bahn (UNESCO-Weltkulturerbe) über eine interessante Strecke mit Viadukten und Tunnels unseren Zielbahnhof erreichten.

    Das Sporthotel Pontresina beherbergte die gesamte Wandergruppe von 75 Personen, davon 21 Personen, die über den TuS gemeldet wurden.

    Täglich wurden von vier Wanderleitern Wanderungen mit unterschiedlichen Wegstrecken und Schwierigkeitsgraden angeboten. Erstmalig übernahm auch der TuS eine Wanderleitung. Bei schönstem Wetter haben wir Tageswanderungen in einsamen Tälern, auf wunderbaren Panoramawegen, an Bergseen und durch blühende Wiesen unternommen. Ob auf Gipfel zu steigen, seine körperliche Fitness zu steigern oder einfach nur beim Wandern die Seele baumeln zu lassen – hier war für jedermann etwas dabei.

    Besonders hat uns gefreut, dass dieses Jahr acht junge Leute im Alter von Mitte Zwanzig an der Wanderreise begeistert teilgenommen haben und gerne wiederkommen möchten.

    Maureen Marquis-Eldag

    …

  • <<
  • 1
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ...
  • 187
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Am Sonntag, 08.11.2025 wird in Friedrichsdorf der nächste Mannschaftswettkampf der…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Oktober 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes