- Zukunftspreis 17. Dezember 2018
Video: Kamerateam beim TuS
Im Vorfeld der Verleihung des Zukunftspreises an den TuS weilte ein vom Fußball- und Leichtathletik-Verband beauftragtes Kamerateam für mehrere Stunden in Friedrichsdorf und hat einige unserer Sportstätten besucht und den Übungsbetrieb gefilmt. Aus dem riesigen Filmmaterial wurde anschließend das angefügte Video zusammengestellt und während der Veranstaltung den Gästen im Sportcentrum Kaiserau präsentiert. J.W.
- Badminton: Sieg im Spitzenspiel 17. Dezember 2018
Meilenstein in Richtung Aufstieg
Gütersloh-Friedrichsdorf (dh). Den Badminton-Spielern des TuS Friedrichsdorf dürfte der Aufstieg in die Oberliga nicht mehr zu nehmen sein. Durch den 6:2-Erfolg im Gipfeltreffen gegen Verfolger TuS Eintracht Bielefeld hat der Spitzenreiter nun vier Zähler Vorsprung auf den Tabellenzweiten und zudem den direkten Vergleich (zwei Siege) gewonnen. Das dürfte bei lediglich noch fünf ausstehenden Saisonspielen für den TuS reichen. »Wir sind aber weit davon entfernt, schon Glückwünsche zum Aufstieg anzunehmen. Es sieht zwar gut aus und wir sind auch stolz auf unsere Leistung, aber die vier Punkte müssen wir jetzt in Spielen gegen Mannschaften, die noch gegen den Abstieg kämpfen, verteidigen«, sagt TuS-Akteur Nils Rogge.
Die Friedrichsdorfer legten den Grundstein in den drei Doppeln, die sie allesamt gewannen. Nils Rogge/Simon Klaß setzten sich nach einem guten Spiel mit 21:17/21:10 durch und Joris Krückemeier/Sven Leifeld fügten ihren Bielefelder Kontrahenten mit 21:13/21:18 die erste Saisonniederlage zu. Sabrina Sobek/Melina Orth behielten mit 21:16/21:18 die Oberhand. »Die Doppel haben wir wirklich sehr konzentriert gespielt«, so Nils Rogge. Nach der Niederlage von Joris Krückemeier im Spitzen-Einzel gegen Marcus Decher (12:21/ 21:18/9:21) verletzte sich Sven Leifeld nach einem starken ersten Satz (24:26) gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs an der Leiste und musste sein Match gegen Simon Böer aufgeben. Das gleiche Schicksal ereilte den Bielefelder Maik Schwarzer, der bereits mit einer Oberschenkelverletzung in sein Doppel gegangen war und sein Einzel gegen Nils Rogge kampflos abgeben musste. Zu diesem Zeitpunkt hatte Sophie Steffen allerdings bereits den entscheidenden fünften Punkt für den TuS geholt, sie bezwang Hannah Südhölter mit 21:16/21:18. Zuvor hatte sich das TuS-Mixed mit Simon Klaß/Sophie Steffen 21:9/21:19 durchgesetzt.
- Fußball: Spitzenspiel 13. Dezember 2018
C1-Jugend holt auch beim Tabellendritten 3 Punkte
Nach dem Derbysieg gegen Avenwedde fuhren wir voller Zuversicht nach Rheda, um uns mit der 2. Mannschaft der Rhederaner C-Jugend zu messen. Den FSC Rheda II hatte schließlich unsere C2 bereits in der Qualifikationsphase und unterlag dort nur sehr unglücklich in der Schlussphase. Die erste, ausgeglichene Hälfte hatte man damals sogar mit einem Chancen-Plus im Griff.
Wir wusste also eigentlich, was uns erwartete……..eigentlich. Die große Überraschung kam dann bei der Freigabe der Aufstellungen. Nur noch sechs Spieler des Kaders vom Spiel im September waren dabei, neun Spieler neu im Kader und wie sich herausstellte mindestens vier Spieler, die zum Landesligakader der C1 des FSC Rheda gehören, wie ein Vater im Gespräch vor dem Spiel voller Stolz zum Besten gab. Und so war es kurzfristig nötig, die Mannschaft auf die neue Situation einzustellen.
Die ersten fünf Minuten begannen wir dann auch verhalten und die Gastgeber hatten die erste Gelegenheit, zielten aber am Tor vorbei. Dann wachten wir auf und nahmen das Heft in die Hand. Azad zog in der 8. Spielminute ein Dribbling an, Jendrik kreuzte und verschaffte Freiraum für Finn, der von Azad mit einem Zuckerpass freigespielt wurde. Finn blieb eiskalt vor dem Tor und erzielte das 0:1. In der Folgezeit war es ein Abnutzungskampf zwischen den Strafräumen, denn beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es gab nur wenige Tormöglichkeiten und Torraumszenen.
Die zweite Halbzeit begann dann mit einem klaren Übergewicht für unsere Mannschaft, die sich drei erstklassige Tormöglichkeiten erspielte. Einen Kopfball von Finn konnte der Torwart entschärfen, genauso wie zwei klare Einschussmöglichkeiten von Abdulrahman und Jendrik, die aus kurzer Distanz scheiterten. Auf der Gegenseite musste Marcel zweimal eingreifen. Beide Bälle, ein Schuss knapp unter die Latte und einen auf das linke obere Toreck entschärfte unser Rückhalt aber souverän. Und so endete das Spiel mit 0:1 und wir hatten weitere 3 Punkte auf der Habenseite.
Es war ein letztlich knapper, aber dennoch verdienter Sieg unserer Mannschaft beim Tabellendritten. Am kommenden Samstag kommt es zum nächsten Spitzenspiel der Kreisliga A. Dann heißt es Erster gegen Zweiter, wenn wir am 15.12.18 SW Marienfeld in Tippe empfangen. Anstoß der Partie ist um 13:00 Uhr
Der Kader des TuS für diese Begegnung:
Marcel Schulze Becking (Tor), Benny Keller, Tim Zöllner, Paul-Luca Mattern, David Kanoun, Alexander Olms, Ewan Bicen, Finn Rösener, Inas Zahitovic, Jendrik Paul, Azad Özer, Meris Zahitovic, Timo Lienenlüke, Rimoun Mahmoud, Abdulrahman Diab Agha und Adriano Lienenlüke
Michael Olms
- Weihnachtliches Schauturnen 13. Dezember 2018
Kurz & knapp
Schauturnen: Die Kunstturnabteilung des TuS Friedrichsdorf veranstaltet am Sonntag, 16. Dezember, ab 15 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei ihr traditionelles Schauturnen. Das diesjährige Motto lautet „50 Jahre Mickey Mouse… eine fantastische Reise durch die Disney-Filmstudios“. Der Eintritt ist frei, die Cafeteria ist geöffnet.
- Fußball: Letztes Aufgebot 13. Dezember 2018
Anadoluspor Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf II 1:3 (0:2)
Mit dem wirklich letzten Aufgebot sind wir zum Spiel nach Harsewinkel gefahren. Durch Verletzungen bedingt verfügten wir nur über 11 Feld- und 2 Auswechselspieler. Dass wir das Spiel trotzdem zu unseren Gunsten entschieden haben, das spricht auch für die Qualität unserer Mannschaft.
Die erste Halbzeit wurde komplett von uns dominiert. Pascal Kleinelümern brachte uns schon nach 2 Minuten nach toller Vorarbeit von Sascha Zumr mit 1:0 in Führung. Sascha selbst erhöhte in der 16. Minute mit einem schönen Schlenzer auf 2:0. Wenn wir so weitergespielt hätten, wäre die Begegnung schon zur Halbzeit entschieden gewesen, aber wir schalteten leider 2 Gänge zurück.
Als 5 Minuten nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer fiel, haben wir für kurze Zeit die Ordnung auf dem Platz verloren. Aber mit dem Kopfballtor von Sascha Zumr in der 57. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Unser Gastgeber hätte in der 83. Minute noch einmal zurück ins Spiel kommen können, doch Christoph Ork konnte einen Handelfmeter „entschärfen“. Damit war das Match „durch“, das Spiel plätscherte danach bis zum Abpfiff nur noch so dahin.
Fazit: Verdienter Auswärtssieg im letzten Spiel im Jahr 2018! Unser Erfolg war eigentlich nur in den 5 Minuten nach dem Anschlußtreffer in Gefahr, über 90 Minuten gesehen waren wir die bessere Mannschaft und gingen daher auch korrekterweise als Sieger vom Platz!
Spieler des Tages: Sascha Zumr, das erste Tor vorbereitet, die beiden anderen Treffer selbst erzielt, was will man mehr! Sascha hat in Harsewinkel einmal mehr gezeigt, über welches Potential er verfügt!
Rainer Wafzig
Torschützenliste, TuS II, Saison 2018 / 2019:
Johannes Brei 14 Tore
Maik Fülling 2 Tore
Danny Grüwaz 1 Tor
Maik Hanneforth 6 Tore
Andreas Hundt 3 Tore
Dennis Hundt 1 Tor
Felix Jacobebbinghaus 1 Tor
Olcay Karaarslan 2 Tore
Baris Karacay 1 Tor
Berkan Keskincioglu 2 Tore
Benny Kleeberg-Biegerl 1 Tor
Pascal Kleinelümern 2 Tore
Marvin Peschke 2 Tore
Fabian Raudies 5 Tore
Johannes Schlieckmann 1 Tor
Yannick Sturm 5 Tore
Julian Vorderbrüggen 9 Tore
Sascha Zumr 4 Tore - Fußball: Jahresabschluss 13. Dezember 2018
SC Hicret Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 1:0 (0:0)
Hans Grundmann
Zum letzten Spiel des Jahres musste Tippe bei strömendem Regen auf dem ungeliebten Aschenplatz in Brackwede antreten. Die auf dem 5. Tabellenplatz rangierenden Hausherren waren sicherlich die Favoriten. Aber die Tipper Mannschaft ließ sich dadurch nicht beeindrucken und mischte munter mit.
Doch die Spielweise war nicht besonders hochklassig, Trainer Hans Grundmann bezeichnete es als Kampf und Krampf. In der 74. Minute forderten die Tipper nach einer Aktion gegen Leutrim Latifi vergebens einen Strafstoß. Nur eine Minute später fiel das Tor des Tages für Hicret. Für Hans Grundmann war das unser einziger Fehler in der Abwehr. Für das offensivschwache Tipper Team war nichts mehr zu holen.Folgende Vorbereitungsspiele wurden vereinbart:
17.01.2019 19:30 Uhr in Brake
10.02.2019 15:00 Uhr in Kutenhausen/TodtenhausenAm 17.02.2019 um 15:00 Uhr beginnt dann die Serie mit dem Spiel gegen den VfR Wellensiek auf dem Platz in Friedrichsdorf.
Hans Voss
Aufstellung: Julian Gebken – Danny Grüwaz – Anton Rempel – Marcel Koch – Niko Brosig – Timo Horsthemke (75. Florian Bole) – Sinan Caliskan (86. Ayberk Arslan) – Christian Kuklok – Daniel Meyer Porteiro – Benni Kotzott – Torben Budde (41. Leutrim Latifi).
Die Torschützenliste:
Christian Kuklok 4 Tore
Benni Kotzott 4 Tore
Leutrim Latifi 4 Tore
Torben Budde 3 Tore
Daniel Meyer Porteiro 3 Tore
Sinan Caliskan 2 Tore
Timo Horsthemke 2 Tore
Leon Kirsch 1 Tor
Danny Grüwaz 1 Tor - Badminton: Vereinsduell 13. Dezember 2018
Punkte, Pizza, Polster
Badminton: TuS F’dorf feiert nach klubinternem Duell – BSC Gütersloh holt ersten Sieg
Christian Bröder
Gütersloh-Friedrichsdorf (WB). Wer ist die Nummer eins im Badminton-Kreis? Die Antwort hat der TuS Friedrichsdorf in dieser Saison bereits hinlänglich geliefert. Eine Woche nach dem historischen Erfolg bei den OWL-Meisterschaften hat das Team von Trainer Björn Bennefeld am Samstag auch im vereinsinternen Duell mit der eigenen Reserve die Titelambitionen in der Verbandsliga untermauert. Nach dem Hinspiel (6:2) gewann der TuS I im Rückspiel gegen den TuS II mit 5:3.
Durch den siebten Saisonsieg bleibt der Herbstmeister (15:1 Punkte) weiter auf Platz eins vor dem TuS Eintracht Bielefeld (13:3) und seiner drittplatzierten »Zweiten« (11:5). »Aktuell läuft es absolut rund. Für uns ist es ja auch etwas Besonderes, dass wir seit langem mal wieder mit zwei Teams in der Liga vertreten sind. Ein guter Unterbau ist wichtig«, weiß TuS I-Teamsprecher Nils Rogge. Der 26-Jährige siegt mit Simon Klaß im ersten Herrendoppel gegen Frederick Loetzke und Laurenz Kornfeld (21:16, 21:12) – auch die beiden weiteren Doppel gehen an den TuS I. Überraschung: Tobias Manthey gelingt gegen Sven Leifeld beim 21:13, 21:16 der erste Punkt für die Reserve, doch mit Rogges Sieg über Kornfeld (21:12, 21:12) und dem 5:1 steht der Sieg im klubinternen Duell fest. Alle fünf Friedrichsdorfer Teams sind am langen Heimspiel-Samstag im Einsatz, bevor in der »Alten Ziegelei« mit 40 Personen und Pizza noch die Weihnachtsfeier zelebriert wird. Im Jahresfinale trifft der TuS I am nächsten Samstag (18 Uhr) auf Verfolger Bielefeld. Rogge: »Da wollen wir uns ein Polster für das neue Jahr erarbeiten.«
- Fußball: Niederlage zum Jahresabschluss 13. Dezember 2018
TuS – 0:1 und »klarer Elfmeter verweigert«
Bielefeld (kai). Zum Jahresende hat es für den Fußball-Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf beim SC Hicret Bielefeld ein vermeidbares 0:1 (0:0) gesetzt. Damit verpasst »Tippe« den Sprung ins gesicherte Tabellenmittelfeld der Staffel II und muss auch in der zweiten Saisonhälfte noch fleißig punkten, um die Klasse zu halten.
Bereits vor dem Anpfiff verletzt sich Leon Celik, weshalb Anton Rempel seinen Platz einnimmt. Auf der Torhüterposition belohnt TuS-Trainer Hans Grundmann wie im Vorfeld mit Stammkepper Patrick Poppe abgesprochen Ersatzmann Julian Gebken mit einem Startelf-Einsatz. »Es war überhaupt keine gute Partie von beiden«, sieht der 45-Jährige einen Kick, der sich den stürmischen Bedingungen angepasst hat: »Viele Fehlpässe prägten das Spiel. Vielleicht war Hicret insgesamt einen kleinen Tick besser als wir.« Dennoch hätte Grün-Weiß zumindest einen Punkt mitnehmen können, wenn der Unparteiische nur eine Minute nach dem einzigen Tor (75.) auf den Punkt gezeigt hätte. »Uns wurde aus meiner Sicht ein klarer Elfmeter verweigert«, ärgert sich Grundmann. Doch gerade in der Offensive fehlte es bei den Gästen an Durchschlagskraft. »Insgesamt war ein typisches 0:0-Spiel«, gibt Grundmann zu.
TuS Friedrichsdorf: Gebken – Rempel, N. Brosig, Grüwaz, Kuklok – Koch, Meyer Porteiro – Budde (41. Latifi), Caliskan (86. Arslan) – Kotzott, Horsthemke (75. Bole).
Tor: 1:0 Abdüsselam Özlük (75.).
- Kunstturnen: Weihnachtsgala 9. Dezember 2018
Großes Schauturnen
Zum 90. Geburtstag von Mickey Mouse gratulieren die TuS-Minnie-Mäuse mit einer Führung durch das Disney Filmstudio.
Wir sind auf viele Szenen gestoßen, die es nicht in die offiziellen Filme geschafft haben. Diese bunte Mischung von „König der Löwen“ und „Aladdin“ über „Das Dschungelbuch“ und „Die Eiskönigen“ bis „Mary Poppins“ und vieles andere wollen wir dem Publikum nicht vorenthalten.
Beim Schauturnen der Kunstturnabteilung am Sonntag, 16. Dezember in der Sporthalle Alte Ziegelei fällt um 15.00 Uhr die erste Klappe. Der Eintritt ist frei, die Cafeteria ist geöffnet.
Christina Schröder
- Waldorfschule 8. Dezember 2018
Sporthalle wird modernisiert
Gütersloh-Friedrichsdorf (mdel). Der Schulverein will im kommenden Jahr die Sporthalle der Freien Waldorfschule modernisieren. Das Architekturbüro Kegel und Adler (Bielefeld) beziffert die Kosten auf 530.000 Euro. Davon entfallen 72.000 Euro auf die Dachsanierung, 102.000 auf Fenster und Türen sowie 54.000 Euro auf die Fassadendämmung.
Die Stadt Gütersloh soll sich nach dem Willen des Schulvereins mit Mitteln aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KlnvFöG) an dem Projekt beteiligen, die jedoch anderen Baumaßnahmen im Stadtgebiet zugedacht sind. Schuldezernent Joachim Martensmeier steht dem Antrag dennoch positiv gegenüber. »Die anstehenden Maßnahmen gehen über den reinen Werterhalt des Gebäudes hinaus, und die Halle wird neben dem Schulsport auch vom TuS Friedrichsdorf genutzt«, erklärt Martensmeier in einer Vorlage für den Bildungsausschuss. Eine Beteiligung der Stadt Gütersloh an den Investitionskosten in Höhe von 100.000 Euro werde deshalb empfohlen.
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes