Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Gebäudemanagement 7. Dezember 2018

    Aktiver Platzwart

    Unser stark renovierungsbedürftiges Kabinen- und Aufenthaltsgebäude (1. Etage ideal für Besprechungen und/oder Vorträge nutzbar), wurde von unserem neuen Platzwart, Michael Schmidt von Happe (Foto) gründlich auf „Vordermann“ gebracht.

    Da die Stadt Gütersloh trotz mehrfacher Erinnerung noch nicht tätig wurde, legte Michael selbst Hand an und schuf, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ein mehr als ansehnlichen Konferenzraum aus vorhandenen Einrichtungsgegenständen.

    Insbesondere aus Kreisen der Fußball Abteilungen wurde Michaels Initiative lobend zur Kenntnis genommen. Chapeau!!!

    Werner Stegemann

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Badminton: Makellose Bilanz 6. Dezember 2018

    Herbstmeister in der Bezirksklasse

    Die 5. Badminton-Mannschaft hat sich mit einem 6:2 Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten SC Babenhausen die Herbstmeisterschaft gesichert. Mit nunmehr 12:0 Punkten und 42:6 Spielen beträgt der Vorsprung zur Halbzeit der Saison in der Bezirksklasse 3 Punkte.

    Zum Team gehören (v. links):
    Dennis Martin, Cedric Strelow, Gina Hagemeier, Daniel Kahl, Svantje Gottschalk, Dominik Pflug, Philipp Knöchelmann und Inanc Eyrice

     

  • Weihnachtsmann in Tippe 5. Dezember 2018

    Friedrichsdorfer Weihnachtsgeschichte

    Der Weihnachtsmann erwachte von seinem Mittagsschlaf. Nach dem Genuss des köstlichen Bratens hatte er sich augenblicklich auf sein gemütliches Sofa legen müssen und war auch prompt eingenickt. Jetzt wurde es aber Zeit! Heute musste er auf den Dachboden kraxeln, um seinen grünweißen Weihnachtsmannmantel, die Schnee abweisende Zipfelmütze und die dicken warmen Stiefel herunterzuholen. Seine weihnachtlichen Botengänge mussten vorbereitet und gut durchgeplant werden, damit zumindest in Friedrichsdorf alle Geschenke rechtzeitig unter den Weihnachtsbäumen lagen. Da muss als Erstes das Outfit stimmen!

    Beim Erklimmen der Dachbodenleiter wurde ihm etwas warm, so anstrengend wie heute hatte er den Weg nach oben noch nie empfunden. Er spürte seinen Puls puckern und erinnerte sich daran, dass er doch mal seinen Blutdruck messen lassen wollte. Auf dem Dachboden öffnete er den großen Schrank, in dem er seine Weihnachtsmannkleidung lagerte. Als er sich nach den Stiefeln bückte, spürte er ein Stechen im Rücken. „Man wird eben älter…“ dachte er sich und machte sich mit seiner Kleidung wieder auf den Weg nach unten, um den Mantel erst einmal anzuprobieren. Oh je! Der mittlere Knopf war ihm ja schon im letzten Jahr abgesprungen, aber jetzt ließ sich der Mantel nicht einmal mehr mit dem Gürtel schließen. „Eingelaufen! Ich hätt ihn nicht so heiß waschen sollen.“ murmelte der Weihnachtsmann, aber ihm war bewusst, dass er den Mantel gar nicht gewaschen hatte. „Ich glaube, ich habe einfach ein paar Kilos zu viel auf den Rippen!“

    Dank eines Übernacht-Lieferservice konnte er einen Mantel in der nächstgrößeren Kleidungsgröße bestellen, so dass seiner ersten Tour am nächsten Tag nichts im Wege stand. Rasch noch ein paar Kamin-Übungen… doch beim ersten Klimmzug in seinem Übungskamin stand ihm der Schweiß auf der Stirn und fast wäre er direkt stecken geblieben. Das konnte ja heiter werden.

    Frustriert ließ der Weihnachtsmann sich auf sein Sofa sinken. So richtig Lust hatte er jetzt nicht mehr zu seinen Weihnachtsmann-Aufgaben. Klamotten zu eng, schnell aus der Puste, behäbig geworden… nun wusste er keinen Rat, um aus diesem Dilemma herauszukommen. Aber watt mott, datt mott, weiß der Ostwestfale, und so machte er sich daran, die Weihnachtsgeschenke schon einmal vor zu sortieren.

    Plötzlich hielt er viele hübsche grünweiße Tütchen in den Händen. Eine davon war leider etwas eingerissen. Für wen war die denn? Es stand kein Name daran. Vorsichtig öffnete er die Tüte etwas weiter und dann fiel ihm ein Gutschein in die Hände. EINE TÜTE SPORT… stand darauf. Ausgestellt vom TuS Friedrichsdorf. Es war ein Heftchen beigelegt, das der Weihnachtsmann direkt aufschlug. Dieser Sportverein bot ja wirklich vieles an! Sportkurse für einen gesunden Rücken, Sportangebote für Bauch-Beine-Po, Walking, Ballsportarten… das Angebot ist vielfältig!

    Nachdem der Weihnachtsmann alles wieder soweit repariert hatte, dass sie ihrer Empfängerin zugestellt werden konnte, ging ihm der TuS Friedrichsdorf nicht mehr aus dem Kopf. Er spürte bei jedem Schritt, den er machte, seine Unzufriedenheit über seine körperliche Situation und wünschte sich sehr, daran etwas zu ändern.

    Schließlich setzte er sich an seinen PC und buchte auf der Internetseite des TuS Friedrichsdorf seine individuellen Sportangebote, von denen er glaubte, dass sie ihm Spaß machen würden. Er freute sich auf die neuen Bekanntschaften, die er schließen würde, und darauf, dass er spätestens im nächsten Jahr bei seinen Weihnachtsbotengängen nicht mehr außer Atem sein würde geschweige denn, in den Kaminen der Friedrichsdorfer stecken bleiben würde.

    Und wenn Ihr in den Sporthallen einem freundlichen Menschen begegnet: Seid nett zueinander! Es könnte der Weihnachtsmann sein… Denn wie er aussieht unter seinem Weihnachtsmannmantel…das weiß ja keiner!

    Eine friedliche und stimmungsvolle Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und natürlich die Entschlossenheit, Eure Neujahrsvorsätze umzusetzen

    wünscht Euch Euer Sportverein
    TuS Friedrichsdorf

  • Badminton: Elf Qualis für die „Westdeutschen“ 5. Dezember 2018

    Historischer Erfolg für Titeljäger aus »Tippe«

    Badminton: Friedrichsdorf feiert bei OWL-Kämpfen

    Markus Nieländer

    Hamm(WB). Seine Sahne-Saison im Ligabetrieb hat der TuS Friedrichsdorf jetzt auch bei den Ostwestfalen-Meisterschaften im Badminton in Hamm fortgesetzt. Mit drei Titeln, viermal Platz zwei und viermal Platz drei ist »Tippe« dabei sogar ein historischer Erfolg gelungen. »Wir hatten immer mal Sieger und Podestplätze, aber nie so viele«, erklärt Teamsprecher Nils Rogge.

    Der 26-Jährige und seine Mitspieler durften zusätzlich auch noch elf Qualifikationen für die Westdeutschen Meisterschaften (Januar 2019 in Refrath) bejubeln. »Das war ein Mega-Wochenende für den TuS Friedrichsdorf. Wir waren in jeder Disziplin mit Spielern im Finale vertreten«, freute sich Rogge, der zudem die eigene Mannschaftsstärke lobend hervorhob: »Das war die größte Truppe, mit der wir seit 20 Jahren bei den OWL-Kämpfen vertreten waren. Jetzt schauen wir mal, wie weit wir bei den Westdeutschen Meisterschaften kommen, wo wir mit sechs Männern und fünf Frauen vertreten sind«, so der Friedrichsdorfer.

    In Hamm dominierten die Titeljäger aus »Tippe« ganz klar: Am erfolgreichsten schnitt der TuS im Mixed-Wettbewerb ab, wo seine Akteure die Treppchenplätze unter sich ausspielten. Im Finale setzten sich Leonie Zuber/Frederick Loetzke gegen Nils Rogge/Sabrina Sobek aus der 1. Mannschaft mit mit 21:19, 21:15 durch. »Ich weiß nicht, wann die beiden ihr letztes Spiel verloren haben«, überlegte Rogge angesichts der Erfolgsserie. Auf Platz drei schmetterte sich TuS-Spielerin Melina Orth mit ihrem Hövelhofer Partner Timo Putz.

    Auch im Herren-Doppel spielten die Friedrichsdorfer die Podestplätze unter sich aus: TuS-Neuzugang Joris Krückemeier setzte sich mit dem zweitligaerfahrenen Partner Stephan Löll (Vlotho) gegen Simon Klaß/Nils Rogge mit 21:18, 22:20 durch. Auf den dritten Platz spielten sich Sven Leifeld/Frederick Loetzke.

    Im Damen-Doppel wurden TuS-Spielerin Melina Orth und Partnerin Elisa Spreemann (Lippstadt) Vizemeister. Als Dritte lösten Sabrina Sobek/Leonie Zuber ebenfalls das Ticket für die Westdeutschen Meisterschaften.

    Starke Leistungen gab’s auch im Herren-Einzel: Christopher Niemann (3. Mannschaft) freute sich über die Vizemeisterschaft. Joris Krückemeier spielte sich als Dritter ebenfalls auf das Treppchen.

    Einen weiteren OWL-Titel gewann TuS-Spielerin Swantje Gottschalk aus der Bezirksliga-Mannschaft. Sie erwischte einen Sahne-Tag und gab im gesamten Turnierverlauf nur einen Satz ab. »Swantje hat ein richtig gutes Turnier gespielt«, war Rogge beeindruckt.

     

  • Fußball: C1 siegt im Derby 4. Dezember 2018

    C1-Jugend gewinnt Derby und bleibt Tabellenführer der Kreisliga A

    Als Gastgeber des Derbys hat man als Trainer so seine Vorstellungen. Man möchte mit dem besten Kader ein tolles Spiel zeigen und die drei Punkte in Tippe behalten. Wie sagt ein Werbespruch so schön: „Das sind drei Wünsche auf einmal!“ Vielleicht sollte man mit den Wünschen auch mal zurückstecken? Den besten Kader hatten wir wegen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen heute sicher nicht zur Verfügung. Eher war es das eigentlich letzte Aufgebot, stellten sich doch drei angeschlagene Jungs heute in den Dienst der Mannschaft und halfen, solange es ging. Unser schönstes Saisonspiel war es heute sicher auch nicht, aber der Sieg gelang und die drei Punkte blieben, letztlich auch verdient, in Tippe. Auch wenn man heute sicher „nur“ einen Arbeitssieg verbuchen konnte. Wenn man oben mitspielen will, muss man gerade diese engen Spiele gewinnen.

    Trotzdem versuchten wir, Tormöglichkeiten herauszuspielen und hatten am Ende des Tages sicher auch mehr und die besseren Möglichkeiten. Onur erzielte mit einem wunderschönen Schlenzer in der 19. Spielminute das 1:0. Es war ein Schuss von der linken Strafraumkante, der sich unhaltbar ins lange Eck senkte. Zwei weitere gute Einschussmöglichkeiten ließen wir aus. Avenwedde hatte auf der Gegenseite einen Aluminiumtreffer, sodass es mit einem 1:0 in die Pause ging.

    In der zweiten Hälfte war es lange weiterhin ein Spiel auf des Messers Schneide, zumal uns drei Spieler im Laufe des Spiels verletzungsbedingt nicht mehr zur Verfügung standen und die Personaldecke arg eng wurde. Trotzdem waren wir gut organisiert und ließen wenig klare Tormöglichkeiten der Gäste zu, blieben selbst aber stets mit Kontern gefährlich. In der 66. Spielminute bediente Azad dann Jendrik. Jendrik lief frei auf das Avenwedder Tor zu und schob den Ball schön rechts am Torwart vorbei zum 2:0 Endstand ins Netz.

    Es war heute ein Sieg des Willens und sicher keine Schönspielerei beider Mannschaften. Aber ein Derby hat so seine eigenen Vorzeichen und aufgrund der personellen Situation waren wir heute auf die drei Punkte fokussiert, die wir zu Hause behalten haben.

    Nächste Woche treten wir dann auswärts beim FSC Rheda II an. Das Spiel Tabellendritter gegen Tabellenführer steigt am 08.12.18 um 13:00 Uhr in der TSG Kampfbahn in Rheda.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:
    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, Inas Zahitovic, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Benny Keller, Meris Zahitovic, Azad Öser, Timo Lienenlüke, Rimoun Mahmoud und Adriano Lienenlüke

    Michael Olms

     

  • 60PLUS: Radler strampeln 650km 4. Dezember 2018

    60 PLUS-Radler – Ende der Fahrradsaison

    Zum Saisonbeginn trafen sich über 40 Seniorinnen/Senioren Mitte April im Marktcafé an der ev. Kirche. Nach Kaffee und Kuchen hielt der Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Gütersloh, Sebastian Brand, einen Vortrag über die Besonderheiten des Zweiradfahrens in der Gruppe, das Verhalten älterer Personen im Straßenverkehr, Nutzung und Gefahren beim Fahren mit Pedelecs und das unbedingte Tragen eines Fahrradhelmes. Die Fragen aus der Gruppe wurden zur Zufriedenheit beantwortet, auch wenn die Verkehrsführung für „Radler“ nicht immer einfach und klar auf den Straßen erkennbar ist.

    Jetzt zum Ende des langen und schönen Sommers hatten die Organisatoren wieder an gleicher Stelle eingeladen. Die Gruppe wird ständig größer, so dass es bei Kaffee und Kuchen schon eng wurde. Bilder von den Fahrten ließen manche Erinnerung aufleben.

    Es wurden 14 Fahrten unternommen, meistens organisiert von Monika und Roland Hensdiek. Im Durchschnitt fuhren 25 – 30 Radler mit. Die Gesamtstrecke aller Fahrten betrug 650 km.  Alle 14 Tage wurden nachmittags zwischen 40 und 50 km gefahren. Ziele waren unter anderem: Wapelbad, Steinhorster Becken, Flughafen Oerlinghausen, Tierpark Nadermann und Klosterkirche/Klostergarten Marienfeld. Allen Teilnehmern ist eine Pause mit Kaffee und Kuchen oder einem Bierchen ganz wichtig. Die Lokale werden vorher ausgesucht, so dass immer Zeit zum Klönen ist.

    Nach Lüneburger Heide und Holland in den vergangenen Jahren, ging es in diesem Jahr für 4 Tage nach Hann. Münden. Theo Landherr hatte diese Fahrt gut vorbereitet und ein schönes Hotel gebucht. Von da aus haben wir tolle Tagesfahrten an Werra, Fulda und Weser gemacht.

    Im kommenden Jahr ist für Mitte Juni eine Fahrt – wieder mit 30 Personen – nach Lüdinghausen geplant, um dort die „Kleeblatt – Touren“ zu erkunden.

    Gut gelaunt und voller Vorfreude auf 2019 gingen alle nach dem Abschlusstreffen  auseinander, musikalisch verabschiedet von dem Akkordeon-Duo Willi Kessler und Peter Schwarzer. Wir wünschen allen Radlern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und kommt gut über den Winter!   

    Monika und Roland Hensdiek

     

  • Badminton: TuS beherrscht Bezirksmeisterschaft 4. Dezember 2018

    5 Mal Finale, drei Titel gehen nach Friedrichsdorf

    Leonie Zuber

    Am 1. und 2. Dezember fanden die Bezirksmeisterschaften in Hamm statt. Hierbei qualifizieren sich die ersten vier einer jeden Disziplin für die Westdeutschen Meisterschaften in Leverkusen.

    Auch unsere Friedrichsdorfer nahmen an diesem Wochenende teil. Der TuS ging mit ganzen 16 Spielern an den Start – davon 11 Herren und 5 Damen. Ein Blick auf die Meldeliste und in die Halle ließ die Bezirksmeisterschaften wie heimische Vereinsmeisterschaften aussehen.

    Doch nicht nur der Teilnehmerrekord wurde gebrochen, sondern auch die Anzahl der Direktqualifikationen für die Westdeutschen. In jeder der fünf Disziplinen stand auf mindestens einer Seite ein TuS-Spieler im Finale. Am Ende sprangen 10 Treppchenplätze dabei heraus.

    Alexander Okrasa

     

     

    Name Disziplin Platzierung
    Joris Krückemeier Herrendoppel / Herreneinzel 1. Platz / 3. Platz
    Nils Rogge / Simon Klaß Herrendoppel 2. Platz
    Nils Rogge / Sabrina Sobek Mixed 2. Platz
    Sven Leifeld / Frederik Loetzke Herrendoppel 3. Platz
    Frederik Loetzke / Leonie Zuber Mixed 1. Platz
    Leonie Zuber / Sabrina Sobek Damendoppel 3. Platz
    Melina Orth Damendoppel / Mixed 2. Platz / 3. Platz
    Christopher Niemann Herreneinzel 2. Platz
    Svantje Gottschalk Dameneinzel 1. Platz

     

  • Fußball: Verdienter Heimsieg 4. Dezember 2018

    TuS Friedrichsdorf II – TV Gütersloh II 2:0 (1:0)

    Florian Schubert

    Im letzten Heimspiel des Jahres 2018 haben wir gegen unseren Gast aus Gütersloh verdient 3 Punkte eingefahren. Über 90 Minuten gesehen geht das Ergebnis so in Ordnung, nur ein gut aufgelegter Gästekeeper verhinderte einen höheren Sieg unsererseits.

    Die ersten 45 Minuten kann man getrost als die Zeit der vergebenen Torchancen bezeichnen. Insgesamt 5 x (!!) liefen wir alleine aufs das gegnerische Tor zu, 5 x schauten wir in die Röhre. Lediglich Yannick Sturm gelang es in der 30. Minute, den gegnerischen Torwart zu bezwingen.

    Als 5 Minuten nach Wiederanpfiff Julian Vorderbrüggen mit einem schönen Weitschuss das 2:0 gelang, war das Spiel praktisch entschieden. Unsere sichere Innenverteidigung um Justin Göttner und Benny Kleeberg-Biegerl wir stets Herr der Lage, und nach vorne lief relativ wenig zusammen. Insgesamt gesehen waren alle Beteiligten froh, als der sicher leitende Unparteiische die Begegnung nach 90 Minuten bei meist strömendem Regen abpfiff.

    Fazit: Die Leistung war nicht berauschend, aber die 3 Punkte sind im Dorf geblieben. Wir haben in dieser Halbserie schon wesentlich besser gespielt, aber keine Punkte eingefahren. Letztendlich zählt das Ergebnis, und das war am heutigen Tag positiv für uns.

    Spieler des Tages: Florian Schubert, nach langer Verletzungspause erstmals wieder von Beginn an dabei, lieferte in Defensive und Offensive eine tadellose Leistung ab. In dieser Verfassung ist er eine wertvolle Stütze unserer Mannschaft!

     Rainer Wafzig

     

  • Fußball: GTV entführt die Punkte 4. Dezember 2018

    TuS Friedrichsdorf – TV Gütersloh 1:3 (0:0)

    Nach dem aus Friedrichsdorfer Sicht desolaten Hinspiel mit der hohen Niederlage lief heute eine andere Mannschaft auf. Und diese Mannschaft dominierte 20 Minuten lang das Spiel. Danach kam auch unser Gast besser ins Spiel, so dass es hüben wie drüben Tormöglichkeiten gab. Leider verletzte sich Marcel Beckmann in der 20. Minute bei einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler schwer im Gesicht, so dass beide Spieler ausgewechselt werden mussten. Insgesamt gesehen muss man feststellen, dass unser Gegner sehr robust zu Werke ging. Mit einem torlosen Spielstand ging man in die Halbzeitpause.

    Mit dem Wiederanpfiff merkte man den Tippern an, dass sie sich mit diesem Spielstand nicht zufrieden geben wollten. Aus einer gesicherten Abwehr heraus spielte man geschickt nach vorn. Leider kam es dann anders. In der 47. Minute lief ein gegnerischer Stürmer allein auf Torwart Patrick Poppe zu. Seinen Schuss konnte Patrick nur abprallen lassen, und nach viermaligen Schussversuchen landete der Ball im Tipper Tor. Doch unsere Mannschaft kämpfte weiter und erspielte sich einige gute Möglichkeiten.

    Die Chance zum Ausgleich hatte Leutrim Latifi in der 52. Minute. Doch der Ball wurde abgewehrt, und die Gäste starteten einen schnellen Konterangriff, den sie zum 0:2 abschließen konnten. Nachdem Leutrim Latifi in der 65. Minute den Anschlusstreffer markierte kam im Tipper Lager Hoffnung auf. Und die Chancen zum Ausgleich waren da. Leider war aber immer ein Gästebein dazwischen, so dass die besten Möglichkeiten nicht zum Torerfolg führten. Wiederum durch einen Konter in der 82. Minute konnte der TV zum 1:3 einschieben, womit sie als Sieger den Platz verließen.    

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Patrick Poppe – Marcel Beckmann (20. Anton Rempel, 46. Timo Horsthemke) – Marcel Koch – Niko Brosig – Ayberk Arslan (67. Sinan Caliskan) –  Christian Kuklok – Leon Celik – Daniel Meyer Porteiro – Leutrim Latifi  – Benni Kotzott – Torben Budde.

     

  • Jubilare 2018 4. Dezember 2018

    370 Jahre TuS

    Im Rahmen eines gemütlichen Frühstücks im Eiscafe Amigelato wurden in diesem Jahr unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Außerdem wurde unsere Vereinsbüromitarbeiterin Jeanette Paul verabschiedet, die aus beruflichen Gründen leider ihre Tätigkeit in der Mitgliederverwaltung beenden musste. J.W.

    50 Jahre beim TuS sind:
    Ulla Kukereit, Julande Westerwalbesloh, Wilma Petrikat und Manfred Blume

    40 Jahre beim TuS sind:
    Lothar, Siggi und Werner Meyer

    25 Jahre beim TuS sind: Susanne Stelbrink und Holger Tiesler

    Weitere Impressionen gibt es hier >>>  2018 Jubilare  2018 Jubilare 2

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes