- Jugend: Schlittschuhlaufen 17. Januar 2019Unser Jugendteam hat eine weitere Aktion geplant:
Am 19. Januar geht es zum Schlittschuhlauf auf die Oetker Eisbahn nach Bielefeld. Kosten: Mitglieder 1,50 € – Nichtmitglieder 3,00 € Anmeldung: jugend@tus-friedrichsdorf.de Um zur Eisbahn zu gelangen bilden wir Fahrgemeinschaften, deshalb brauchen wir die Unterstützung einiger Eltern. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob eine Fahrgelegenheit angeboten werden kann. Mitbringen: Helm – Passende Kleidung (Handschuhe, Schal …) – Getränke, Snacks – Eigene Schlittschuhe, ansonsten Geld (ca. 4€) und Pfandgegenstand zum ausleihen. >>> Jugendteam Schlittschuh 2019
- Jetzt online buchen! 27. Dezember 2018
Neues Kursangebot
Unsere neue Kursbroschüre Januar bis Juli 2019 liegt vor und ist ab sofort in vielen „Tipper“ Geschäften und Gaststätten sowie im Vereinsbüro erhältlich. Die 36-seitige Broschüre enthält wieder ein vielfältiges Programm an Kursen für Jung und Alt, das natürlich auch von Nichtmitgliedern in Anspruch genommen werden kann.
Von den Klassikern Pilates, Yoga und Zumba über Herz-, Reha- und Fitnesssport bis zu Eltern-Kind und Familienturnen, sowie Boule und Fahrradtouren ist für Jeden etwas dabei.
Viele Angebote sind mit dem Siegel des DOSB „Sport pro Gesundheit“ zertifiziert.
Neu ist XCO-Walking – Brasil Workout und eine weitere Rehasportgruppe (bei den Krankenkassen einreichbar).Weiter im Programm ist unter anderem das Angebot für Rücken- und Gelenkgymnastik, auch Hip Hop ist wieder am Start.
Wegen des großen Interesse an den letztjährigen Schnupperangeboten ist das Angebot an geführten Wanderungen ausgebaut worden. Neben 6 Tagestouren (für Vereinsmitglieder kostenfrei) sind auch eine Wochenendwanderung und ein Wanderurlaub (10 Tage) im Programm. J.W. >>> Kursübersicht/Buchung Kursbroschüre 2019 Jan – Juli
- Zukunftspreis 17. Dezember 2018
Video: Kamerateam beim TuS
Im Vorfeld der Verleihung des Zukunftspreises an den TuS weilte ein vom Fußball- und Leichtathletik-Verband beauftragtes Kamerateam für mehrere Stunden in Friedrichsdorf und hat einige unserer Sportstätten besucht und den Übungsbetrieb gefilmt. Aus dem riesigen Filmmaterial wurde anschließend das angefügte Video zusammengestellt und während der Veranstaltung den Gästen im Sportcentrum Kaiserau präsentiert. J.W.
- 60PLUS: Radler strampeln 650km 4. Dezember 2018
60 PLUS-Radler – Ende der Fahrradsaison
Zum Saisonbeginn trafen sich über 40 Seniorinnen/Senioren Mitte April im Marktcafé an der ev. Kirche. Nach Kaffee und Kuchen hielt der Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Gütersloh, Sebastian Brand, einen Vortrag über die Besonderheiten des Zweiradfahrens in der Gruppe, das Verhalten älterer Personen im Straßenverkehr, Nutzung und Gefahren beim Fahren mit Pedelecs und das unbedingte Tragen eines Fahrradhelmes. Die Fragen aus der Gruppe wurden zur Zufriedenheit beantwortet, auch wenn die Verkehrsführung für „Radler“ nicht immer einfach und klar auf den Straßen erkennbar ist.
Jetzt zum Ende des langen und schönen Sommers hatten die Organisatoren wieder an gleicher Stelle eingeladen. Die Gruppe wird ständig größer, so dass es bei Kaffee und Kuchen schon eng wurde. Bilder von den Fahrten ließen manche Erinnerung aufleben.
Es wurden 14 Fahrten unternommen, meistens organisiert von Monika und Roland Hensdiek. Im Durchschnitt fuhren 25 – 30 Radler mit. Die Gesamtstrecke aller Fahrten betrug 650 km. Alle 14 Tage wurden nachmittags zwischen 40 und 50 km gefahren. Ziele waren unter anderem: Wapelbad, Steinhorster Becken, Flughafen Oerlinghausen, Tierpark Nadermann und Klosterkirche/Klostergarten Marienfeld. Allen Teilnehmern ist eine Pause mit Kaffee und Kuchen oder einem Bierchen ganz wichtig. Die Lokale werden vorher ausgesucht, so dass immer Zeit zum Klönen ist.
Nach Lüneburger Heide und Holland in den vergangenen Jahren, ging es in diesem Jahr für 4 Tage nach Hann. Münden. Theo Landherr hatte diese Fahrt gut vorbereitet und ein schönes Hotel gebucht. Von da aus haben wir tolle Tagesfahrten an Werra, Fulda und Weser gemacht.
Im kommenden Jahr ist für Mitte Juni eine Fahrt – wieder mit 30 Personen – nach Lüdinghausen geplant, um dort die „Kleeblatt – Touren“ zu erkunden.
Gut gelaunt und voller Vorfreude auf 2019 gingen alle nach dem Abschlusstreffen auseinander, musikalisch verabschiedet von dem Akkordeon-Duo Willi Kessler und Peter Schwarzer. Wir wünschen allen Radlern eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und kommt gut über den Winter!
Monika und Roland Hensdiek
- Jubilare 2018 4. Dezember 2018
370 Jahre TuS
Im
Rahmen eines gemütlichen Frühstücks im Eiscafe Amigelato wurden in diesem Jahr unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Außerdem wurde unsere Vereinsbüromitarbeiterin Jeanette Paul verabschiedet, die aus beruflichen Gründen leider ihre Tätigkeit in der Mitgliederverwaltung beenden musste. J.W.
50 Jahre beim TuS sind:
Ulla Kukereit, Julande Westerwalbesloh, Wilma Petrikat und Manfred Blume40 Jahre beim TuS sind:
Lothar, Siggi und Werner Meyer25 Jahre beim TuS sind: Susanne Stelbrink und Holger Tiesler
Weitere Impressionen gibt es hier >>> 2018 Jubilare 2018 Jubilare 2
- Wandern: Terminplan 2019 14. November 2018
Erweitertes Wanderangebot
Aufgrund des regen Interesses an unseren bisherigen Wanderaktivitäten haben wir für 2019 das Angebot nochmals erweitert. Neben den Tagesausflügen gibt es jetzt auch Wochenendausflüge und Wanderurlaube. Hier die aktuellen Termine:
28.04.2019 Prälatenweg
Vorbei an den Klöstern Herzebrock, Clarholz und Marienfeld
Streckenwanderung ca. 16km19.05.2019 Donoper Teich – Hermannsdenkmal und zurück
Rundwanderung ca. 15km16.06.2019 Jakobsweg Von Brakel nach Bad Driburg
Streckenwanderung ca. 14km2
1. bis 30. Juni 2019 Wanderurlaub im Engadin
14.07.2019 Oerlinghausen ab Archäologisches Museum
Rundwanderung ca. 21km11.08.2019 Wilderer Wanderweg Lichtenau
Rundwanderung ca. 19km14./15.09.19 Hermannsweg
1. Etappe von Rheine bis Hörstel
2. Etappe von Hörstel bis Tecklenburg
Streckenwanderungen von je 19km
Übernachtung in Hörstel13.10.2019 Warburg Desenbergweg
Rundwanderung ca. 16kmInformationen gibt es hier:
Tages- u. Wochenendausflüge: Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813
Mail: m.marquis-eldag@t-online.de
Wanderurlaube: TuS-Vereinsbüro – Tel.: 05209-981 918
Mail: vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de - Breitensport: XCO-Walking – Brasil Workout 24. Oktober 2018
Ideales Figurentrainingsprogramm
In dieser Kurseinheit beginnen wir mit walken mit den XCO und runden die Stunde mit einer Workout-Einheit mit den Brasils in der Halle ab. Beide Trainingsgeräte haben eine ähnliche Wirkungsweise und sind mit speziellem Granulat gefüllt. Durch das Hin- und Herschwingen mit der gewünschten Intensität wird das Granulat beschleunigt und durch Muskelkraft gezielt wieder abgebremst. Diese Form des Trainings bewirkt, dass neben Muskeln auch Bänder und Sehnen, Gelenke und Bindegewebe mit trainiert werden.
Das Walken mit den XCO’s hat sowohl kräftigende als auch lockernde Auswirkung besonders auf den Oberkörper mit Schultergürtel und Armen, Nacken- Hals- und Brustbereich. Durch das Workout mit den Brasils, die ein wesentlich geringeres Eigengewicht aufweisen (270 gr) ist mit kleinem Kraftaufwand ein gezieltes Tiefenmuskulaturtraining möglich. Die Schüttelbewegungen (‚mini moves‘) in unterschiedlichen Ausgangsstellungen sprechen gezielt die tiefe Rumpfmuskulatur an uns sorgen für eine stabile Mitte. Ein optimales Figurentrainingsprogramm erwartet Sie!
Start: Montag 29.10.2018 – 18:00 Uhr
Sporthalle Grundschule Große Heide
Kursleiterin: Annette Dücker
Kursgebühr: 6 € je Einheit, für Vereinsmitglieder kostenfrei - Sporthallenkino 21. Oktober 2018
Filmangebot für Kinder- und Jugendliche
Der Jugendvorstand zeigt am Sonntag 4. November in der Sporthalle Alte Ziegelei wieder zwei tolle Filme:
Los geht es um 17:00 Uhr mit dem Fantasy Drama „Drachenzähmen leicht gemacht“ (FSK 6)
Auf der kleinen Insel Berk, hoch oben im Norden, wird nicht lange gefackelt. Mordsstarke Wikinger müssen ihre Heimat vor wilden Drachen beschützen, die ihnen das Leben zur Hölle machen…..
Der zweite Film „Guardians of the Galaxy“ (Fantasy/Science fiction, FSK 12) beginnt um 19:00 Uhr.
In den unendlichen Weiten des Weltraums wird der amerikanische Pilot und Abenteurer Peter Quill zum Ziel einer intergalaktischen Kopfgeldjagd, denn er hat einen mysteriösen Stein gestohlen…..
Kosten: 2€ inklusive Getränk und Snack. Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen! Bitte bringt evtl. Wollsocken mit, da in der Sporthalle die Schuhe ausgezogen werden müssen. J.W. >>> Sporthallenkino 2018
- Breitensport: Rollatortraining 16. Oktober 2018
Mit kleinen Schritten der Gesundheit Beine machen!
Um Menschen, die im Alltag auf einen Rollator angewiesen sind, weiterhin zu bewegen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Mobilität zu leisten, bietet der TuS im Rahmen des landesweiten Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ ab sofort ein wöchentliches Rollatortraining an.
Neben Tipps zum technisch sicheren Umgang mit dem Rollator wird auch das aufrechte und richtige Gehen und das Überwinden von Hindernissen geschult.
Treffpunkt ist jeden Montag um 10:30 Uhr am Gemeindehaus der ev. Kirche in Friedrichsdorf. J.W.
Auskunft erteilt: Ulrike Kowalke Tel.: 05209 – 6511 oder das Vereinsbüro.
>>> Rollatortraining 2018
- Sport im Park 11. Oktober 2018
Veranstaltung macht Spaß
Die 4. Auflage von „Sport im Park“ war aus Sicht der Initiatoren eine Veranstaltung, die so richtig Spaß gemacht hat.
Trotz der außergewöhnlich großen Hitze, die in diesem Sommer an manchen Tagen auch zu schaffen gemacht hat, sind fast doppelt so viele Interessierte der Einladung in den Mohns Park gefolgt wie im letzten Jahr (das allerdings auch komplett verregnet war). Mit insgesamt gut 580 Teilnahmen bei 9 Terminen eine tolle Resonanz. Man kann daher sehr zufrieden auf eine gelungene Aktion zurückblicken.
Auch zahlreiche Gütersloher Sportvereine haben sich mit 26 Übungsleitern engagiert, um ein breites Programm auf die Beine zu stellen.
Allen Akteuren, die durch ihren Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, ein ganz großes Dankeschön. Auf ein Neues in 2019. J.W.
Christoph v. Tiesenhausen beim „Boule im Park“
